Gründungsgeschichte:
Von dem 1948 gegründeten Kloster St. Gabriel in Hainburg (Mainz) kamen drei Schwestern nach Hamburg-Finkenwerder, die seit ihrer Einführung durch Erzbischof Ludwig Averkamp am 1. Advent 1999 eine Karmelzelle bildeten. Diese blieb personell und rechtlich an das Mutterkloster gebunden. Die Schwestern bezogen das ehemalige Pfarrhaus der Pfarrei St. Petrus, die Pfarrkirche wurde zur Klosterkirche. Mit der Schließung des Klosters in Hainburg am 5.10.2014 übersiedelte die ganze Gemeinschaft nach Hamburg in den nun errichteten Karmel von der Menschwerdung.
Angebot:
Gästehaus, Stille-Tage, Teilnahme an den Gebetszeiten.
Gebetszeiten | Wochentags | Sonn- und Feiertags |
Inneres Gebet | 07.00 Uhr |
|
Laudes | 08.00 Uhr | 08.00 Uhr |
Sext | 11.45 Uhr | 11.45 Uhr |
Vesper | 17.00 Uhr | 17.00 Uhr |
Inneres Gebet | 17.20 Uhr | 16.00 Uhr |
Hl. Messe | 19.00 Uhr | 10.00 Uhr |
Kontakt:
Karmelzelle von der Menschwerdung
Norderkirchenweg 71
21129 Hamburg-Finkenwerder
Tel.: 040 / 742 143 75
Fax: 040 / 742 143 76
E-Mail: Karmelhh@web.de
Homepage: www.karmelzelle.de